Leistungen
Schadstoffsanierung
Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Schadstoffsanierung ist die Möglichkeit, Schadstoffe durch genaue Mess- und Analyseverfahren zu bestimmen. Jahrelange Erfahrung hilft ihre Wirkung auf die Umwelt und den Menschen genauer einzuordnen und das richtige Verfahren anzuwenden.
Was sind Schadstoffe?
Als Schadstoffe werden die in unserer täglichen Umgebung vorhandenen Substanzen und Verbindungen eingeordnet, die ein gesundheits- bzw. umweltgefährdendes Potenzial haben. Die Definition und Einstufung in Gefährdungsklassen findet aufgrund von Erfahrungswerten und wissenschaftlichen Erkenntnissen statt.
Für viele Schadstoffe sind Grenzwerte definiert. Bei Überschreitung der Grenzwerte werden die Schadstoffe aus wissenschaftlicher Sicht als Materien mit Gefährdungspotential eingestuft und müssen somit saniert werden.
Sanierung
Die Art der Sanierung ist abhängig von der Beschaffenheit und Bindung des Schadstoffes, der baulichen Situation und der Nutzungsart. Ziel einer Sanierung ist es, die Schadstoffwerte unter den gesetzlichen Grenzwert, dem sogenannten Vorsorgewert, zu senken.
svt hat bereits jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Schadstoffsanierung, profitieren Sie von unserer Erfahrung!
Verfahren
Durchführung
Von der Schadenaufnahme über die Planung bis zur Ausführung aller notwendigen Maßnahmen bieten wir wirtschaftliche Komplettlösungen an.